Willkommen in Samnaun in der Schweiz
Samnaun liegt in der Grenzregion zwischen der Schweiz und Österreich und ist Teil der Silvretta Arena. Das charmante Bergdorf ist nicht nur für seine beeindruckende Alpenlandschaft bekannt, es ist auch ein zollfreies Shoppingparadies. Ob Parfum, Uhren, Schmuck oder Spirituosen, in Samnaun finden internationale Besucher hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen.
Die Silvretta Bergwelt bietet zudem ein Panorama, das zu jeder Jahreszeit begeistert. Im Winter glitzern die schneebedeckten Gipfel und locken Skifahrer auf die über 200 Pistenkilometer, während im Sommer die grünen Wiesen, klaren Bergseen und sanften Hänge Wanderer, Mountainbiker und Kletterer gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Ob Sie Ruhe und Entspannung suchen oder die Berge aktiv erkunden möchten, in Samnaun in der Schweiz finden Sie alles, was einen gelungenen Aufenthalt ausmacht.
Highlights und Sehenswürdigkeiten
Samnaun ist ein Ort, der Tradition und alpinen Charme auf besondere Weise vereint. Im Dorf prägen die typischen Engadiner Häuser mit ihren kunstvollen Sgraffiti und den massiven Mauern das Bild. Dazwischen laden kleine Gassen, Cafés und Boutiquen zum Bummeln und Verweilen ein. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt überall Lieblingsplätze. Ein Espresso am Vormittag, ein Spaziergang am Nachmittag, ein Glas Wein am Abend.
Shopping gehört in Samnaun ganz selbstverständlich zum Urlaub, denn das Dorf ist auch als zollfreies Einkaufsparadies bekannt. In mehr als 50 Duty-free-Shops finden Sie internationale Markenprodukte ebenso wie regionale Spezialitäten aus dem Engadin. Beim Bummeln durch die Dorfstraße wird der Einkauf zu einem Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ein weiteres Highlight ist die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun, das größte zusammenhängende Skigebiet der Ostalpen. Im Winter begeistert es mit perfekt präparierten Pisten, modernen Bergbahnen und abwechslungsreichen Abfahrten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Im Sommer verwandelt sich die Arena in ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer. Gut markierte Wege, anspruchsvolle Trails und abwechslungsreiche Kletterrouten ermöglichen es, die Natur aktiv zu erleben und dabei unvergessliche Momente in der Bergwelt zu sammeln.
Besondere Ausblicke erwarten Sie auf der Alp Trida und der Idalp, wo regelmäßig Konzerte, Bergfeste und besondere Events stattfinden. Für Kulturinteressierte bietet sich eine Führung im Talmuseum an. Die heimatkundliche Sammlung zeigt anhand von Gebrauchsgegenständen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, wie hart das Leben der Bauern damals war. Das Museum befindet sich in dem unter Denkmalschutz stehenden Chasa Retica, einem der ältesten Häuser im Samnauntal.
Auch die Umgebung rund um Samnaun ist reich an Naturwundern. Das Engadin, Ischgl und das Fimbatal laden zu Ausflügen in eine ursprüngliche Bergwelt ein. Hier verschmelzen Ruhe, Bewegung und Genuss zu einem harmonischen Erlebnis, das typisch für Samnaun in der Schweiz ist.
Aktivitäten für jede Jahreszeit
Samnaun bietet zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Möglichkeiten, die Natur zu entdecken, sportlich aktiv zu sein oder einfach die alpine Ruhe zu genießen. Im Winter verwandelt sich das Dorf in ein wahres Paradies für Wintersportliebhaber. Die Pisten der Silvretta Arena sind perfekt präpariert und bieten über 200 Kilometer Abfahrten für jede Könnerstufe. Snowparks und Freeride-Zonen laden zu sportlichen Herausforderungen ein, während die Après-Ski-Angebote in Samnaun-Dorf und Ischgl für gesellige Stunden sorgen. Wer es ruhiger mag, kann die Rodelbahnen erkunden, Winterwanderungen unternehmen oder die Eisflächen nutzen, um den Tag in der klaren Bergluft zu genießen.
Im Sommer zeigt sich Samnaun von einer anderen, ebenso reizvollen Seite. Über 250 Kilometer markierte Wanderwege führen zu Aussichtspunkten wie der Alp Trida oder tief ins Fimbatal hinein. Mountainbike-Trails bieten Abwechslung für Einsteiger sowie Profis und laden dazu ein, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Kletterer und Bergsteiger finden anspruchsvolle Routen in der Silvretta, während Paragleiter die Möglichkeit haben, die Bergwelt aus der Vogelperspektive zu erleben. Für Familien gibt es Themenwege, Erlebnisparks und Tierbeobachtungen, die kleinen und großen Gästen unvergessliche Momente schenken.
Ganz gleich, welche Jahreszeit Sie für Ihren Besuch wählen, in Samnaun in der Schweiz erleben Sie Aktivität, Natur und Genuss in harmonischem Einklang. Jede Saison offenbart neue Facetten, die dazu einladen, immer wieder zurückzukehren und die Vielfalt der Region zu entdecken.
Kulinarik und Genuss
Samnaun begeistert nicht nur mit traumhafter Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, es ist auch ein Ort mit einer reichhaltigen kulinarischen Szene. In den Hütten und Gasthäusern auf der Alp Trida oder im Dorf selbst können Sie traditionelle Bündner Spezialitäten wie Capuns, Maluns oder Pizokel probieren. Die alpine Küche verwöhnt mit regionalem Käse, Wildgerichten und frischen Produkten aus der Umgebung und zeigt auf kulinarische Weise die Verbundenheit der Region mit ihrer Natur.
Für Feinschmecker bieten die exklusiven Hotels Gourmetküche und Fine-Dining-Erlebnisse, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Auf den Bauernmärkten entdecken Sie handwerklich hergestellte Lebensmittel, von Käse über Fleisch bis zu weiteren regionalen Spezialitäten. So wird jedes Mahl zu einer kleinen Reise durch die Aromen der Alpen, die das authentische Schweizer Lebensgefühl widerspiegeln.
Praktische Infos
Die Anreise nach Samnaun gestaltet sich unkompliziert. Mit dem Auto erreichen Sie das Dorf über Landeck und Martina oder Spiss. Regelmäßige Busverbindungen aus Tirol bringen Sie bequem ins Zentrum. Der nächste Flughafen befindet sich in Innsbruck, sodass auch internationale Gäste unkompliziert anreisen können.
Die Silvretta Arena ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb und ermöglicht es Ihnen, die Berge jederzeit zu erkunden. Der Skipass gilt für das gesamte Gebiet Ischgl-Samnaun. Digitale Tickets sind verfügbar, und Skiverleihe befinden sich direkt an den Pisten, sodass Sie Ihren Tag unbeschwert beginnen können.
Die beste Reisezeit richtet sich nach Ihren Interessen. Von Dezember bis April laden die perfekt präparierten Pisten zum Wintersport ein, während die Monate von Juni bis September ideal für Wanderungen, Mountainbiking und Sommeraktivitäten in der Bergwelt sind.
Für die Unterkunft stehen Hotels, Chalets, Ferienwohnungen und luxuriöse Wellnesshotels zur Verfügung. Sie bieten Ihnen die ideale Basis für Ihre Erkundungen und sind zugleich Orte der Ruhe, des Komforts und der alpinen Gastfreundschaft.


























