bildmitte-schneesport
 

Ein „Prinz“ als Begründer einer Samnauner Erfolgsstory

Am Anfang der Erfolgsgeschichte steht tatsächlich ein Prinz, wenngleich auch nur mit Familiennamen: der Landwirt Josef C. Prinz (1) begründete die Liste der „Pioniers-Taten“ in der der Familie, als er 1923 gemeinsam mit seiner Frau Alberta (1) den Bauernhof zum ersten Gasthaus in Samnaun-Dorf umbaute. Das kleine „Gasthaus Stammerspitze“ (2) wurde im Laufe der Zeit stetig erweitert. 1933 baute die Familie Prinz daran angeschlossen ein Hotel, welches bereits zu dieser Zeit fliessend Warm-/Kaltwasser, Zentralheizung und Vollpension anbot (3). Zudem wurde die Samnauner Poststelle integriert – das Hotel „Post“ (4) war somit geboren.

Im Jahr 1953 trat Johannes Hangl seine Arbeit als Knecht am Hof der Familie Prinz an und verliebte sich in die zweitjüngste der vier Töchter des Hauses, Caroline (5). Sie war die erste Skilehrerin des Ortes (6) und unterrichtete am Musellahang, dem ersten Skilift in Samnaun, der 1955 von der Familie Prinz miterbaut worden war. 1959 heirateten Johannes und Caroline, übernahmen das Hotel Post und sorgten mit sechs Knaben und einem Mädchen für reichlich Nachwuchs in der Familie (7). Von da an wurde stetig weiter aus-, um- und dazugebaut: 1962 eine Tankstelle und 1964 das Gästehaus „Caroline“ und vieles mehr.  1984 wurde die Familien-Aktiengesellschaft Hangl AG gegründet. Die Nachkommen samt Partnern wurden nach und nach in der Firma tätig und verantwortlich.

Die Familie Hangl (8) wird stets grösser, ebenso wie ihre Ambitionen und so wird es wohl auch in Zukunft noch einiges von den Hangls zu erzählen geben...